Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „200 Jahre Sparkasse in Hollabrunn“ veranstaltete die Privatstiftung Weinviertler Sparkasse am 19. September im Stadtsaal ein großes Festkonzert unter dem Motto „Ode an die Freude“.
Im ersten Teil spannte die Stadtmusik Hollabrunn unter der Stabführung von Herbert Klinger einen klanglichen Bogen von Beethoven und Bruckner über den Rudolf-Kolisko-Marsch bis herauf zu den „Toten Hosen“ und markierte damit wichtige Abschnitte in der Geschichte der Sparkasse und deren Fördertätigkeit für Hollabrunn. Nach der Pause präsentierte der À-capella-Chor Capella Cantabile einen Querschnitt seines hohen künstlerischen Könnens, darunter die Motette „Hosanna to the Son of David“ aus jenem Programm, mit dem das von Alfred Tuzar geleitete Ensemble heuer im Juni bei einem internationalen Wettbewerb in Krakau den ausgezeichneten zweiten Platz erreichen konnte.
Einen weiteren Beweis des hohen musikalischen Ausbildungsniveaus in Hollabrunn bot danach das Jugendblasorchester der Stadtmusik mit flotten Rhythmen, abwechselnd dirigiert von Alexander Dungl, Dorian Brauneis und Martin Haslinger. Zum großen Finale bildeten beide Orchester und der Chor einen gemeinsamen mächtigen Klangkörper zu Beethovens „Ode an die Freude“, die vom Publikum heftig akklamiert und danach unter Standing Ovations noch einmal wiederholt wurde.